Schlagwort: ai


  • Der DNID-Deepfakescanner

    Der DNID-Deepfake-Scanner für Videos, zugänglich unter https://dnid.me/, ist ein Werkzeug, das jedes einzelne Frame eines Videos auf seine Pixel-Konsistenz hin überprüft. Ziel ist es, Manipulationen in Videomaterial zu erkennen und so die Authentizität von Inhalten zu überprüfen. In einer Zeit, in der digitale Inhalte zunehmend durch Deepfake-Technologien gefährdet sind, kann der Scanner dazu beitragen, die…

  • Modellvorstellung: Deepfake-Erkennung mit XGBoost – Eine schnelle und präzise Lösung im Fokus Videobereich (06.03.2025)

    In einer digitalen Welt, in der die Manipulation von Video- und Bildinhalten durch Deepfake-Technologien stetig an Raffinesse gewinnt, gewinnt die Sicherung der Echtheit visueller Medien an Bedeutung. Deepfakes, künstlich generierte Inhalte, die täuschend echt wirken, können das Vertrauen in Medien untergraben und erhebliche ethische sowie gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringen. Dieses Modell, entwickelt auf Basis…

  • Deepfakes erkennen

    Vor einigen Monaten sprach mich ein alter Geschäftskontakt und Freund auf diese Deepfakeproblematik an und ich fand endlich Gelegenheit, mir das Thema sehr genau anzuschauen. Wie ging ich hier vor? Die Antwort ist simpel: ich organisierte mir die Software „Automatic 1111“ inkl. aller relevanten Checkpoints (Daten) + Loras und generierte im ersten Schritt 50.000 Deepfakes.…