Einführung: Deepfakes als Werkzeug der Kriminellen Deepfakes – durch KI erzeugte, täuschend echte Medien – sind nicht nur ein Phänomen der Unterhaltung oder Politik, sondern auch ein mächtiges Werkzeug in den Händen von Kriminellen. Von Telefonbetrug mit gefälschten Stimmen über Identitätsdiebstahl bis hin zu Erpressung mit manipulierten Videos: Die Technologie eröffnet Cyberkriminellen neue Wege, ihre…
Einführung: Deepfakes als politische Waffe Deepfakes – realistische, durch künstliche Intelligenz (KI) generierte Medien, die Personen in gefälschten Szenen oder Aussagen darstellen – haben das Potenzial, die politische Landschaft grundlegend zu verändern. In einer Welt, in der Videos und Audiodateien oft als unumstößliche Beweise für Wahrheit gelten, können Deepfakes Wahlen manipulieren, öffentliche Meinungen verzerren und…
Einführung: Was sind Deepfakes? Deepfakes – ein Begriff, der aus „Deep Learning“ und „Fake“ zusammengesetzt ist – bezeichnen hochrealistische, durch künstliche Intelligenz (KI) generierte Medien, meist Videos, Bilder oder Audiodateien, die Personen in Szenen zeigen oder Aussagen treffen lassen, die sie in Wirklichkeit nie gemacht haben. Diese Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant…