Wer regelmäßig mit PDFs, Scans oder Datenbanken arbeitet, kennt das Problem: Man verbringt mehr Zeit mit Suchen als mit Auswerten. Herkömmliche OCR-Tools stoßen schnell an Grenzen, und Cloud-Lösungen sind oft keine Option – sei es aus Datenschutzgründen oder weil Internetverbindungen unzuverlässig sind. Genau hier setzt das PDF OCR & RAG Tool an. Es kombiniert klassische Texterkennung mit…
Ich möchte euch heute ein aufregendes Projekt vorstellen: die komplette Neuentwicklung eines Customer-Relationship-Management-Systems (CRM), in Partnerschaft mit https://kwink.digital/. Unser Ziel ist es, eine moderne, performante und benutzerfreundliche Lösung zu schaffen, die technisch anspruchsvolle Features mit höchster Datensicherheit und Open-Source-Prinzipien vereint. Im Folgenden gehe ich auf die technischen Kernmerkmale ein, die dieses System auszeichnen. Kundenmanagement: Strukturierte…
Ich habe eine leistungsstarke Anwendung namens „Audio Transcriber“ entwickelt, die Audiodaten aufzeichnet, transkribiert und vieles mehr – alles mit einer benutzerfreundlichen GUI basierend auf PyQt5. Sie nutzt das KI-Modell Whisper von OpenAI für präzise Transkripte und bietet erweiterte Funktionen wie Sprachauswahl, Modellwahl und Export. In diesem Beitrag erkläre ich euch, wie ihr sie installiert, zeige…
Einführung In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, bieten textgenerierende Modelle spannende Möglichkeiten für Kreative, Unternehmen und Privatpersonen. Der optimierte Text-Generator, basierend auf dem GPT4All-Framework mit einer modernen PyQt6-GUI, ist ein solches Werkzeug, das Texte effizient und benutzerfreundlich erstellen kann. In diesem ausführlichen Blogbeitrag beleuchten wir, was dieser Code leistet, warum…