Die Übersetzung von Dokumenten ist in einer globalisierten Welt unverzichtbar – sei es für geschäftliche Korrespondenz, akademische Arbeiten oder persönliche Projekte. Während Online-Tools wie DeepL oder Google Translate weit verbreitet sind, haben sie einen Nachteil: Sie erfordern eine Internetverbindung und senden deine Daten an externe Server. Für sensible Inhalte ist das ein Risiko. Hier kommt…
Einführung Das Zusammenfügen von Videodateien kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sie nummerieren und mit Untertiteln versehen möchte – sei es für Präsentationen, Tutorials oder persönliche Projekte. Der Python-Code „VideoMergerGUI“ bietet eine elegante Lösung: Er kombiniert MP4-Videos aus einem Ordner, fügt automatisch Untertitel mit Nummerierung und Dateinamen hinzu und präsentiert das Ganze in einer…
QAPdfAnalyzer: Automatisierte Dokumentenanalyse mit moderner GUI Einführung Das manuelle Durchsuchen von Dokumenten nach Antworten auf spezifische Fragen ist oft mühsam und zeitaufwendig – sei es in einem Forschungsbericht, einem Unternehmenshandbuch oder einem Lehrbuch. Der Python-Code „QAPdfAnalyzer“ automatisiert diesen Prozess, indem er Texte aus verschiedenen Dateiformaten einliest, Fragen verarbeitet und Antworten mithilfe von maschinellem Lernen generiert.…