Dieses Tool scrapet RSS-Feeds, analysiert Artikelinhalte mit maschinellem Lernen und speichert die Ergebnisse in einer SQLite-Datenbank – mit Fokus auf Nachrichtenqualität, politische Einordnung, logische Konsistenz und inhaltliche Tiefe. Ergänzt wird es durch eine erweiterte grafische Benutzeroberfläche (GUI), die nicht nur die Datenbankauswertung ermöglicht, sondern auch aggregierte Analysen ausgewählter Artikel bietet. In diesem Beitrag erkläre ich…
Die Dokumentenanalyse ist in vielen Bereichen – von der akademischen Forschung bis zur Unternehmensverwaltung – unerlässlich. Besonders Microsoft Word-Dokumente (.docx) enthalten oft wertvolle Kommentare, die Feedback, Anmerkungen oder Diskussionen dokumentieren. Doch wie sammelt man diese Informationen effizient aus einer Vielzahl von Dateien? In diesem Blogbeitrag stelle ich eine Python-Anwendung mit einer modernen PyQt6-Oberfläche vor, die…
Einführung In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, bieten textgenerierende Modelle spannende Möglichkeiten für Kreative, Unternehmen und Privatpersonen. Der optimierte Text-Generator, basierend auf dem GPT4All-Framework mit einer modernen PyQt6-GUI, ist ein solches Werkzeug, das Texte effizient und benutzerfreundlich erstellen kann. In diesem ausführlichen Blogbeitrag beleuchten wir, was dieser Code leistet, warum…